Heuer haben wir doppelt Kekse gebacken.
Einmal um die normale Weihnachts-Nasch-Sucht zu befriedigen….und einmal aus Salzteig für unseren Christbaumschmuck.
Unser Christbaumschmuck sollte nämlich etwas besonderes werden. Etwas selbstgemachtes , der zu unserem Einrichtungsstil passt und jedes Jahr wiederverwendet werden kann.
Kindheitserinnerungen schaffen.
Nach einer Ideen-Suche wurde ich schnell fündig. Wir basteln unsere Weihnachtsdeko für den Christbaum aus Salzteig!
Das Finish sollte eine Betonoptik werden. Passt hervorragend zu unser Sicht-Beton-Wand im Wohnzimmer.
Modern, schlicht mit ein bisschen Gold-Bling-Bling.
Perfekt für uns!
Und so geht’s:
Anleitung
- Herstellung eines Saltzeiges (siehe unten)
- Ausrollen, mit Keksausstecher ausstechen
- ein Loch für die spätere Aufhängung bohren (wir haben es mit einem Strohhalm gemacht)
- WICHTIG: gut an der Luft trocknen lassen! Dies dauert ca. 2 Tage! Auch wenden, damit er auf beiden Seiten gut durchtrocknet. Alternativ könnt ihr ihn auch bei max. 60 Grad im Backrohr ca. 3 Stunden trocknen lassen. Immer wieder Backofentür öffnen!
- Wenn er gut durchgetrocknet ist im Backrohr bei ca. 140 Grad für 30-60 min brennen
- In deiner Lieblingsfarbe ansprühen (in unserem Fall: Betonoptik-Spray aus dem Baumarkt) oder mit Acyrl-Farbe bemalen
- Wir haben noch Goldfolie aufgetragen. Direkt in den feuchten Spray gelegt und angedrückt.
- Bändchen durch
- FERTIG!

Tipps:
- Sollte der Salzteig zu feucht sein, einfach noch etwas Mehl hinzu; wenn er zu trocken ist, noch etwas Wasser. Ihr könnt auch noch einen Teelöffel Öl hinzugeben.
- Wenn er vor dem Brennen nicht gut durchtrocknet, wird sich der Saltzeig “wellen” bzw Blasen werfen
Du kannst hier deiner Fantasie freien Lauf lassen! Entweder du lässt den Schmuck natur oder ihr könnt ihn auch bemalen…zb mit Pintor stiften. Solltet ihr in natur lassen, denkt bitte daran den Salzteig zu versiegeln, damit er keine Feuchtigkeit ziehen kann. Zb einfach mit Klarlack besprühen.
Salzteig kneten… …kneten und ausrollen… …ausstechen… …Loch stanzen… …besprühen… …Goldfolie…fertig!

Bei uns bringt übrigens den Weihnachtsbaum das Christkind. Da mir nun die Kinder bei der Christbaum-Deko geholfen haben, haben wir die Anhänger schön verpackt und vor die Terrassentür gestellt. Am nächsten Tag waren sie verschwunden und nur ein bisschen Glitzerstaub war zu sehen. Da ist wirklich das Christkind gekommen, hat unseren Schmuck abgeholt um damit unseren Baum zu schmücken und ein bisschen Glitzerstaub von den Flügen verloren!

Fotos vom fertigen Christbaum gibt es nicht…den muss ja dann erst das Christkind bringen!
Ihr könnt die Saltzeig-Kunstwerke übrigens auch toll als Geschenks-Anhänger verwenden!
Zeigt her eure Kunstwerke!

No Comments